Die industrielle Revolution
Am Ende des 18. Jahrhunderts zieht der junge Lieven Bauwens, Sohn eines Genter Gerbers, nach England, um die neusten Gerbertechniken zu erlernen. Die Erfindungen der Textilindustrie faszinieren ihn dort. Es gelingt ihm, die Mule Jenny, eine Spinnmaschine, auf das Festland zu schmuggeln. In Gent wird er ein mächtiger Textilfabrikant und außerdem der erste Bürgermeister. Gent ist das Manchester des Kontinents. Klöster und sogar die Grafenburg werden als Fabrik eingerichtet. Die Stadt platzt aus den Nähten. Es werden Arbeiterwohnungen gebaut, um die Arbeiter anzusiedeln. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer.

Boiler House

Lieven Bauwens

Socialist's building